
Jüdisches Wien
Beschreibung
Gemeinsam entdecken wir die spannende Geschichte der vier jüdischen Gemeinden von Wien und ihren erfahren von ihren tragischen Schicksalen. So wurde die Existenz, der einst blühenden ersten jüdischen Gemeinde von Wien, Anfang des 15.
Jahrhunderts auf brutale Weise beendet. Bedauerlicherweise kein Einzelfall in der Wiener Stadtgeschichte, wie das Terrorregime der Nationalsozialisten zeigt, bei dem mehr als 90% der jüdischen Bevölkerung Wiens vertrieben oder ermordet wurde. Wir gehen auf Spurensuche und entdecken mit Stefan Zweig, Theodor Herzl und Sigmund Freud die jüdische Geschichte Wiens, die damals wie heute prägend und faszinierend ist.
.jpg)
.jpg)
Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah
Dieses Mahnmal erinnert an die über 65 000 ermordeten österreichischen Juden
Synagoge
Die größte und bedeutendste Synagoge Österreichs ist zugleich die Einzige, die das NS-Regime in Wien überdauert hat
Jordan-Haus
Die Fassadendekoration zeugt von der brutalen Ermordung und Vertreibung der Juden im Mittelalter

Highlights
Bei dieser Führung besuchen wir interessante und historisch relevante Orte wie unter anderem:








